Sicherheitshinweise & Hersteller

Sicherheitshinweise für unsere Leichtsperrholzplatten – Stabil und vielseitig

 

Unsere Leichtsperrholzplatten bieten optimale Leichtigkeit und Stabilität, ideal für zahlreiche Anwendungen in Innenbereichen. Beachten Sie die folgenden Hinweise für eine sichere und effiziente Nutzung.

 

Belastbarkeit: Trotz ihrer Leichtigkeit sind die Platten stabil. Achten Sie jedoch darauf, die Belastbarkeitsgrenzen zu berücksichtigen, insbesondere bei tragenden Konstruktionen.

 

Bearbeitung: Die Platten lassen sich leicht sägen, bohren oder schleifen. Verwenden Sie scharfe Werkzeuge und tragen Sie Schutzkleidung (z. B. Schutzbrille und Handschuhe), um saubere Ergebnisse und Ihre Sicherheit zu gewährleisten.

 

Feuchtigkeitsbeständigkeit: Leichtsperrholzplatten sind für trockene Innenbereiche geeignet. Für Anwendungen in feuchten Umgebungen empfehlen wir eine entsprechende Versiegelung oder Beschichtung.

 

Pflegeleicht: Reinigen Sie die Oberfläche mit einem weichen Tuch und milden Reinigungsmitteln. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien oder übermäßige Feuchtigkeit.

Brandschutz beachten: Leichtsperrholz ist ein brennbares Material. Für Einsatzbereiche mit erhöhten Brandschutzanforderungen können spezielle feuerhemmende Behandlungen erforderlich sein.

Umweltfreundlich: Unsere Leichtsperrholzplatten bestehen aus nachhaltig gewonnenem Holz und sind recyclebar. Bitte entsorgen Sie Reste oder alte Platten umweltgerecht gemäß den örtlichen Vorschriften.

 

Unsere Leichtsperrholzplatten sind die perfekte Lösung für leichte, aber stabile Bauvorhaben.

 

Bei weiteren Fragen oder spezifischen Anforderungen steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung!

 

CERREC GmbH

Ernst-Walter-Weg 4

14641 Wustermark

E-Mail: info@cerrec.org